original description
Verhoeff, K. W. (1928). Neue und besonders ostalpine Chilognathen-Beiträge. 108. Diplopoden-Aufsatz. Zoologische Jahrbücher, Abteilung für Systematik, Ökologie und Geographie der Tiere, 55: 253-328. Jena
page(s): 276 [details]
additional source
Verhoeff, K. W. (1929). Über neue, ostalpine Chilognathen. 113. Diplopoden-Aufsatz. <em>Zoologische Jahrbücher, Abteilung für Systematik, Ökologie und Geographie der Tiere.</em> 58: 481-520. Jena.
page(s): 513 [details]
additional source
Verhoeff, K. W. (1929). Zur Systematik, vergleichenden Morphologie und Geographie europäischer Diplopoden, zugleich ein zoogeographischer Beitrag. 111. Diplopoden-Aufsatz. Zoologische Jahrbücher, Abteilung für Systematik, Ökologie und Geographie der Tiere, 57: 555-659. Jena
page(s): 613 [details]
additional source
Weidner, H. (1960). Die Entomologischen Sammlungen des Zoologischen Staatsinstituts und Zoologischen Museums Hamburg. III. Teil. Chilopoda und Progoneata. Mitteilungen aus dem Hamburgischen zoologischen Museum und Institut, 58: 57-104. Hamburg
page(s): 98 [details]
additional source
Moritz, M.; Fischer, S.-C. (1978). Die Typen der Myriapoden-Sammlung des Zoologischen Museums Berlin. I. Diplopoda. Teil 6: Nachtrag zu den Teilen 1 bis 4. Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, 54(2): 333-343. Berlin
page(s): 338 [details]
additional source
Thaler, K.; Knoflach, B.; Meyer, E. (1993). Fragmenta Faunistica Tirolensia - X (Arachnida, Acari: Caeculidae; Myriapoda: Diplopoda; Insecta, Nematocera: Limoniidae, Sciaridae). Bericht des naturwissenschaftlich-medizinischen Vereins in Innsbruck, 80: 311-325. Innsbruck
page(s): 320 [details]
From editor or global species database